obdiplostemon

obdiplostemon
obdiplostemon
 
[lateinisch-griechisch\], zwei Staubblattkreise tragend (auf Blüten bezogen); die Staubblätter des äußeren Kreises stehen vor den Blumenblättern, die des inneren Kreises vor den Kelchblättern, z. B. bei Steinbrech- und Nelkengewächsen.

* * *

ob|di|plos|te|mon <Adj.> [aus lat. ob = gegen - hin, vor, entgegen u. ↑diplostemon] (Bot.): (von Blüten) zwei Kreise von Staubgefäßen tragend, von denen der innere vor den Kelchblättern, der äußere vor den Kronblättern steht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Obdiplostĕmon — (griech.), mit doppeltem, umgekehrtem Staubblattkreis, Bezeichnung einer Blüte mit zwei alternierenden Staubblattkreisen, von denen der äußere Kreis vor den Blumenblättern, der innere vor den Kelchblättern steht, wie bei vielen Erikazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • obdiplostemon — ob|di|plos|te|mon* <aus gleichbed. nlat. obdiplostemonus zu ↑ob..., gr. diplóos »zweifach, doppelt« u. ste̅mōn »(Web , Kett)faden«> zwei Kreise von Staubgefäßen tragend, von denen der innere vor den Kelchblättern, der äußere vor den… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mentzelioideae — Glattstängelige Mentzelie (Mentzelia laevicaulis) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyle …   Deutsch Wikipedia

  • Pachyphytum — coeruleum Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales) …   Deutsch Wikipedia

  • Tylecodon — paniculatus im Richtersveld Nationalpark in der Provinz Nordkap von Südafrika Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Diplostemon — (griech.), mit doppeltem Staubblattkreis, eine Blüte mit zwei Staubblattkreisen in regelmäßiger Alternation, wie bei den Sapotazeen (im Gegensatze zu Obdiplostemon, s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dudleya — greenei Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales) …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswurzen — Sempervivum tectorum Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales) …   Deutsch Wikipedia

  • Hylotelephium — telephium In der Schwäbischen Alb Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Lenophyllum — Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales) Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae) Unterfamilie: Sempervivoi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”